Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wetzlar e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wetzlar e.V. findest du hier.
Ort: | Bahn 7 und 8 obere Hälfte |
Dauer: | Die Dauer ist nicht auf eine bestimmte Anzahl von Übungsstunden begrenzt. |
Kosten: | Teilnehmerbeitrag 25,00 pro Kalenderhalbjahr (Bankeinzug). Nur für Mitglieder. |
Hinweis: | Auch spezielle Anforderungen z.B. Übungen für Schwangere, Hüft- und Wirbelsäulenerkrankungen können berücksichtigt werden. |
Übungszeit: | Freitags von 16.00 bis 16.45 Uhr |
Teilnahme: | Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Auf Grund der Trainingsplanung ist ein Einstieg nach den Winter- und Sommerferien sinnvoll. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung bei Peter von der Osten möglich. |
Leiter: | Peter von der Osten |
Helfer: | Petra Gumbel, Lutz Zimmermann |
Hinweis: | Diese Gruppe richtet sich besonders an Eltern mit Kindern. Während die Eltern hier selbst trainieren können, werden die Kinder in der Seepferdchengruppe direkt in der anderen Beckenhälfte betreut. Eingangsvoraussetzung für die Kinder ist das Seepferdchen, Ziel das Jugendschwimmabzeichen in Bronze. Wenn Ihre Kinder parallel das Jugendtraining am Freitagnachmittag besuchen, bedenken Sie bitte auch, dass Kinder unter 7 Jahren laut der Haus- und Badeordnung des Hallenbades einer geeigneten Begleitperson beim Duschen und Umziehen bedürfen. Sie können hier also die Pflicht mit etwas Nützlichem verbinden. |
Übungszeit: | Freitags von 16.45 bis 17.30 Uhr |
Teilnahme: | Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich. Auf Grund der Trainingsplanung ist ein Einstieg nach den Winter- und Sommerferien sinnvoll. Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung bei Peter von der Osten möglich. |
Leiter: | Petra Gumbel |
Helfer: | Peter von der Osten, Lutz Zimmermann |
Hinweis: | Diese Gruppe richtet sich besonders an Eltern mit Kindern. Während die Eltern hier selbst trainieren können, werden die Kinder in der Jugendgruppe 1 direkt in der anderen Beckenhälfte betreut. Eingangsvoraussetzung für die Kinder ist das Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Ziel das Jugendschwimmabzeichen in Silber. Wenn Ihre Kinder parallel das Jugendtraining am Freitagnachmittag besuchen, bedenken Sie bitte auch, dass Kinder unter 7 Jahren laut der Haus- und Badeordnung des Hallenbades einer geeigneten Begleitperson beim Duschen und Umziehen bedürfen. Sie können hier also die Pflicht mit etwas Nützlichem verbinden. |
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.